Diese ungewöhnliche Zusammenarbeit von Augustin Rebetez und Martin Zimmermann liess sich vom klassischen Stummfilm inspirieren, um eine schrille Sammlung wunderbar komischer Momente zu bieten, die lauter augenzwinkernde Blicke auf unsere eigene Zeit werfen. Die zwölf als Stop-Motion gedrehten Kurzfilme in schwarzweiss folgen einer gebastelten, spontanen, ja rockigen Ästhetik. Sie zeigen verschiedene Gestalten, die allesamt von Martin Zimmermann verkörpert werden. Ob Flüchtling, Bauer, Arzt, Galerist oder Bankräuber, es sind allesamt fürchterliche Gauner, böswillige Schelmen. Der arglistigste von ihnen, Mr. Skeleton, ist in jeder Episode mit von der Partie. Und ausgerechnet er, der schlimmer ist als die anderen, wird mit Rachezügen, Zermalmungen und anderen Vergnüglichkeiten die Ordnung seiner Welt wiederherstellen.
Credits
The Adventures of Mr. Skeleton: 12 Kurzfilme , je ca. 3-4 Minuten
Figuren, Regie und Darstellung: Martin Zimmermann
Bild, Regie und Schnitt: Augustin Rebetez
Ton: Pascal Lopinat
Installation: Martin Zimmerman und Augustin Rebetez
Fotografien: Augustin Rebetez
Konstruktion und Architektur des Kinos: Ingo Groher
Produktion: Martin Zimmermann | MZ Atelier / Studio Augustin Rebetez
Koproduktion: Centre Culturel Suisse Paris, Tanzhaus Zürich
Die Filme wurden in der Schweiz und in Hong Kong gedreht.
Alle Rechte vorbehalten – Martin Zimmermann und Augustin Rebetez
Martin Zimmermann wird durch die kooperative Fördervereinbarung der Stadt Zürich Kultur, Fachstelle Kultur Kanton Zürich und Pro Helvetia Schweizer Kulturstiftung unterstützt.
Martin Zimmermann ist Associated Artist am Tanzhaus Zürich.
Tournee
2023
- Marseille F 27.01 – 12.02 Biennale Internat. Arts du Cirque – BIAC • CCS
2022
- Chur CH 18.05 – 22.05 Schweizer Theatertreffen: Theater Chur
- Bourges F 27.01 – 12.02 Biennale internat. Arts du Cirque – BIAC • CCS
2019
- Zürich CH 06.09 – 08.09 TANZHAUS ZÜRICH — Eröffnung
- Paris F 25.02 – 14.07 CCS — Centre culturel suisse Paris
2018
- Vevey CH 08.09 – 30.09 Festival Images Vevey — Biennale des Arts Visuels